logo
 zurück
zur Startseite 
 
  NGOrganisationen
|  Umwelt Soziales Kultur
|   Veranstaltungen  |   unsere Postkarten  |   Newsletter |   Kontakt 

 
Juni 2003

 
Mai 2003

 
Dezember 2002

 
September 2002

 
Juni 2002

 
Mai 2002

 
Inter-
nationaler
Tag der
Menschen-
rechte
 
 
 
 
Kommunikations-
projekte 2003
Welttag gegen
Kinderarbeit
Interreligöse
Dialoge
Tag der
Menschenrechte
 
Weltkindertag

Tag der Umwelt
Interkulturelle
Dialoge
 

 
Am 20. September ist Weltkindertag
Werden Sie Pate! Werden Sie Vormund! Werden Sie Gast in Uganda! Bücherbus Clowns Feriencamp Mädchen in die Schule! Kinder werden mündig! Schule zweisprachig!
>> Weltkindertag


1954 rief die UNO den Weltkindertag ins Leben, der mittlerweile in 130 Ländern an unterschiedlichen Tagen begangen wird, in Deutschland am 20. September. Da in der DDR der 1. Juni den Kindern gewidmet war, finden in den neuen Bundesländern teilweise auch Veranstaltungen an diesem Tag statt. Am Weltkindertag wird zum einen gefeiert, zum anderen auf die Probleme und Rechte der Kinder und Jugendlichen weltweit hingewiesen.

Neugierig geworden? Mehr unter dem link...


"Kinder sind eine Brücke zum Himmel"


Sprichwort aus dem Iran
Kinder brauchen + Familie +  Kinder brauchen + Familie +  Kinder brauchen + Familie +

 
> Werden Sie Pate!

  > Werden Sie Vormund!

 > Werden Sie Gast in Uganda!

"Das Erschütternde ist nicht das Leiden der Kinder an sich, sondern der Umstand, daß sie unverdient leiden…. Wenn wir nicht eine Welt aufbauen können, in der Kinder nicht mehr leiden, können wir wenigstens versuchen, das Maß der Leiden der Kinder zu verringern."

Albert Camus (1913 - 1960), 1957 Nobelpreis für Literatur


1989 beschloss die UN-Generalversammlung die Kinderrechtskonvention, die 1990 in Kraft trat und mittlerweile von allen Staaten der Erde mit Ausnahme der USA und Somalia ratifiziert wurde.
Die Konvention ist das erste Abkommen zur internationalen Anerkennung der Menschenrechte von Kindern, das völkerrechtlich verbindliche Mindeststandards zum Wohle von Kindern und Jugendlichen festschreibt.

Neugierig geworden? Mehr unter dem link...

>> UN-Kinderrechtskonvention

>> Realität




>> Hunger

Die Realität sieht leider anders aus als in der UN-Kinderrechtskonvention gefordert: zwischen 50 und 60 Millionen Kindern müssen Kinderarbeit verrichten, jedes Jahr werden über eine Million Kinder Opfer von sexueller Ausbeutung oder Kinderhandel, mehr als 300.000 Kinder kämpfen in 30 unterschiedlichen bewaffneten Konflikten, mehr als 10.000 Kinder werden jährlich durch Landminen verstümmelt oder getötet. Unzählige werden in ihrem sozialen Umfeld misshandelt.

Noch immer sterben täglich 24.000 Menschen an Hunger, 75% davon sind Kinder unter 5 Jahren. 10% aller Kinder in den sog. Entwicklungsländern sterben, bevor sie ihr 5. Lebensjahr erreicht haben.

Neugierig geworden? Mehr unter den links...

"Der Mensch schuldet dem Kind das Beste, was er zu geben hat."


Aus der UNO-Deklaration zum Schutz des Kindes
Kinder brauchen + Spaß +  Kinder brauchen + Spaß +  Kinder brauchen + Spaß +

 > Bücherbus

  > Clowns

 > Feriencamp

"Es gibt weder große Entdeckungen noch wahren Fortschritt, solange noch ein unglückliches Kind auf der Welt ist."

Albert Einstein (1879-1955), 1921 Nobelpreis für Physik


Vom 8.-10. Mai 2002 fand der UN-Weltkindergipfel in New York statt. Über 400 Kinder und Jugendliche aus 84 Nationen nahmen zusammen mit ihren jeweiligen Länderdelegationen an der Sondersitzung der Vereinten Nationen teil. Gemeinsam machten sie sich Gedanken um Themen wie Kinderarbeit und -prostitution, Kinder in militärischen Konflikten und Aids-Waisen. Einstimmig nahmen die Gesandten das Abschlussdokument "A world fit for the children" an, einen Aktionsplan, der die Situation der Kinder weltweit verbessern soll.

Neugierig geworden? Mehr unter dem link...

>> Weltkindergipfel
in New York

"Kinder sind die Weisheit der Nation."


Sprichwort aus Liberia
Kinder brauchen + Ausbildung +  Kinder brauchen + Ausbildung +   Kinder brauchen + Ausbildung +  

  > Mädchen in die Schule!

 > Kinder werden mündig!

 > Schule zweisprachig!

"Kinder sind der wertvollste Schatz auf der Welt und ihre größte Hoffnung für die Zukunft."

John Fitzgerald Kennedy, (1917 - 1963), 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
 

>> Quelle der Zitate: www.aphorismen.de

Das Kommunikationsprojekt "Weltkindertag" wurde von Jessica Münchhoff betreut und erstellt.
Wie gefällt Ihnen dieses Kommunikationsprojekt? Schreiben Sie uns:
feedback@commonvoice.de
Wir danken unseren Kommunikations- und Werbepartnern:
 

Impressum |  infoweb@commonvoice.de |    weiterempfehlen

commonvoice® .. Inh. Gabriele Witt .. Postfach 302 316 .. 10754 Berlin .. Tel. (030) 21 01 67 83 .. Büro: Chausseestr. 35 .. 10115 Berlin
© 2002 commonvoice® Witt. All rights reserved .. commonvoice® ist ein eingetragenes Markenzeichen.
Die Projektdarstellungen sowie Selbstdarstellungen werden von den Organisationen in Eigenverantwortung erstellt. commonvoice.de übernimmt für diese Inhalte keine Verantwortung. Sollten Projektdarstellungen oder Selbstdarstellungen rechtswidrige Inhalte enthalten, bitten wir die Nutzer unserer Website, uns davon in Kenntnis zu setzen. Wir distanzieren uns von den Inhalten der Webseiten, auf welche Hyperlinks unserer Webseite verweisen.